• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

davidolschewski.de

  • Startseite
  • Jeder ist ein Designer

Die 7 Punkte des guten Produktdesigns

by admin · Feb 11, 2020

Wenn Laien oder Fachleute zum Ausdruck bringen, dass ihnen ein Produkt gefällt, hört man den Ausspruch: „Das Design ist gut!“ Viele beziehen sind jedoch bei ihrer Beurteilung auf die äußere Form und wissen nicht, dass bei den meisten Artikeln die Erscheinung nicht das Wichtigste ist und es nicht um gutes Aussehen geht. Keinem Nutzer ist gedient mit wahnsinnig durchgestylten Sport-Sneakers, die bei dauerhaftem Gebrauch die intakte Anatomie des Trägers beeinträchtigt. Für die meisten Produktdesigns gilt sogar, dass es sich um reine Provisorien handelt.

Die Welt im ständigen Wandel

Was viele Jahre und Jahrzehnte der meistbenutzte Artikel für einen bestimmten Zweck gewesen ist, kann innerhalb von Tagen oder gar Stunden zum unbeachteten Spielzeug in der Ecke werden. Man muss nur auf den nächsten technischen Quantensprung warten und kann seinem ursprünglichen Lieblings-Ding nur noch dadurch zu Aufmerksamkeit verhelfen, indem man es ins Museum bringt. Natürlich ist die Ästhetik nicht komplett unwichtig, aber eben nur ein Aspekt unter vielen. Das Lieblingsbeispiel vieler Designprofessoren und Dozenten ist die weltberühmte Wäscheklammer, die auf ersten Varianten des Korbmachers Emil Richard Füchsel aus 1891 basiert. Auch sie wurde immer wieder abgewandelt, weil sie bezüglich einer der folgenden sieben Punkte nicht mehr „up to date“ war.

1. Nützlichkeit und Nutzbarkeit

Ein gutes Produkt sollte den Menschen vor allem nützlich sein. Bestenfalls sollte es ein wichtiges Problem lösen oder bei einer häufigen Tätigkeit Erleichterung verschaffen.

2. Zweckmäßigkeit

Gutes Design ist befreit von jeglichem sinnlosen Ballast und Schnickschnack.

3. Funktionalität

Ein Designprodukt sollte reibungslos funktionieren.

4. Look and Feel

Es sollte ästhetisch ansprechend aussehen und sich gegebenenfalls angenehm anfühlen.

5. Langlebigkeit

Ein wirklich gut designter Artikel ist dauerhaft verwendbar und kein Wegwerfartikel. Zahnseide hat beispielsweise die Spitze der Designer-Evolution noch längst nicht erreicht.

6. Seriös und vertrauenswürdig

Ein gutes Produkt muss für eingeweihte Nutzer erwiesenermaßen vertrauenerweckend sein, wie beispielsweise eine schusssichere Weste, um sich überhaupt bewähren zu können.

7. Wertigkeit

Es sollten hochwertige Materialien auf hohem fachmännischem Niveau verarbeitet werden.

Copyright © 2022. davidolschewski.de. All rights reserved.